Aktueller Stand zu den Projekten

Hier gibt es mal wieder eine Info zu den aktuellen Projektständen, wie immer freuen wir uns auf Feedback oder Fragen!
Dienstplanung unter Einbeziehung der Mitarbeitenden auf der Pilotstation 4C (BK4)
Das Projekt entwickelt sich äußerst positiv. Seit dem 01.07.2024 haben die Mitarbeiter der Pilotstation die Möglichkeit, ihre Dienste eigenständig zu planen, was ihnen eine größere Flexibilität und Selbstbestimmung ermöglicht. Die Stationsleitung überprüft am Ende lediglich die korrekte Besetzung der Dienste. Bis zum 31.05.2025 läuft nun noch die Testphase, an die sich eine Evaluation anschließt. Danach wird geprüft, ob sich das Vorgehen auf weitere Bereiche ausweiten lässt.
Konzept zum Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten (BK5)
Unsere Projektgruppe ist bisher recht nah an ihrem ursprünglichen Projektplan geblieben. So konnten wir letztes Jahr im November alle pflegerischen Führungskräfte in einer 2-tägigen Fortbildungsveranstaltung schulen.
Am ersten Tag hatten die Führungskräfte die Möglichkeit, gemeinsam mit einer externen Dozentin Inhalte zum Thema „Gesund führen“ zu erarbeiten. Das Feedback zu diesem Tag war toll und die Inhalte das perfekte Rüstzeug für den zweiten Tag.
Diesen haben wir dann als Projektgruppe gestaltet und unser erarbeitetes Konzept vorgestellt. Neben der inhaltlichen Vorstellung wurden auch noch in Kleingruppen Gespräche geübt und jeder konnte wertvolles Feedback mitnehmen.
Die positiven Rückmeldungen der Leitungen waren für uns als Projektgruppe natürlich toll und auch uns hat es viel Spaß gemacht, endlich unsere Ergebnisse vorstellen zu können. Im Januar wurden dann die Teams geschult und informiert.
Da die Eigenverwaltung in der Personalabteilung hohe Zeitressourcen eingefordert hat, musste der Start unserer Umsetzung etwas nach hinten verschoben werden. Wir sind aber optimistisch, dass wir bald in die Umsetzung gehen können und sind gespannt welche positiven Effekte wir für unsere Mit-arbeiterinnen mit den Gesprächen herausholen können.
Station Weitblick – ankommen, wohlfühlen, bleiben (BK6)
Halbzeit bei Pflegeattraktiv und dem Projekt Weitblicker. Passend dazu gab es am Anfang des Jahres eine wichtige Umstrukturierung in unserer Projektgruppe mit dem Ziel für die zweite Hälfte des Projektes noch intensiver mit den Mitarbeitenden der Station zusammenzuarbeiten, innovativ zu denken und neue Ideen in der Praxis auszuprobieren. Zusätzlich zum „alten“ Projektteam und den beiden Stationsleitungen der Station 3A gibt es nun vier engagierte Mitarbeitende der Pilotstation, die Probleme erkennen und mit in die Projektgruppe bringen, um dann gemeinsam Lösungen zu finden. Außerdem gelingt es dadurch besser, die implementierten Maßnahmen konsequenter in der Praxis umzusetzen. Das Team der 3A hatte im November letzten Jahres die Gelegenheit zu einem Teambuildingworkshop mit externer Moderation an dem alle Mitarbeitenden teilgenommen haben. Der Tag war für alle sehr bereichernd und hat viel Verständnis für die Kolleg:innen und Motivation für Veränderungen geschaffen.
Was möchten wir noch verändern? Das Team arbeitet in kleineren Teilgruppen unter anderem zu den Themen: Verbesserung der Einarbeitung neuer Mitarbeitender; Verringerung der Laufwege durch einen festen „Auffüllwagen“ mit den am meisten benötigten Materialien und eine effizientere Gestaltung der Patientenaufnahme und der Entlassungsplanung der Patienten.